NAT-Typ-Erkennungstool
NAT-Typ-Erkennungstool
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mit der Erkennung Ihrer Netzwerkkonfiguration zu beginnen. Kostenloser NAT-Typtest für Spiele und Netzwerke.
Häufig gestellte Fragen
NAT (Network Address Translation) beschreibt, wie Ihr Router private Adressen übersetzt und wie Sie aus dem Internet erreichbar sind. Zu den Standardklassifizierungen gehören:
• Offenes Internet: Kein NAT (öffentliche IP).
• Full Cone NAT: Eins-zu-eins-Zuordnung; Jeder externe Host kann den zugeordneten Port erreichen.
• Restricted Cone NAT: Eingehender Datenverkehr ist nur von externen IPs zulässig, mit denen Sie Kontakt aufgenommen haben.
• Port-Restricted Cone NAT: Wie Restricted, muss aber mit IP und Port übereinstimmen.
• Symmetrisches NAT: Jedes ausgehende Ziel erhält eine eindeutige Zuordnung; am schwierigsten für P2P.
Es gibt keine perfekte Eins-zu-eins-Zuordnung, aber im Allgemeinen gilt:
• Offenes Internet / Full Cone → PS5 NAT Typ 1 (Offen).
• Eingeschränkter/Portbeschränkter Kegel → Oft PS5 NAT Typ 2 (Moderat), wenn UPnP oder Portweiterleitung funktioniert.
• Symmetrisches NAT oder CGNAT → Üblicherweise PS5 NAT Typ 3 (streng).
Hinweis: Die tatsächlichen Ergebnisse hängen vom Router, den Firewall-Regeln und den ISP-Richtlinien ab.
1. Aktivieren Sie UPnP auf Ihrem Router
2. Konfigurieren Sie die Portweiterleitung
3. Stellen Sie Ihr Gerät als DMZ-Host ein
4. Aktualisieren Sie die Router-Firmware
5. Kontaktieren Sie Ihren ISP für weitere Optionen
Der NAT-Typ wirkt sich direkt auf Ihr Online-Spielerlebnis aus. Strengere NAT-Typen (wie NAT3) können Folgendes verursachen:
• Schwierigkeiten beim Herstellen einer Verbindung zu Spielservern
• Schlechte Voice-Chat-Qualität
• Längere Matchmaking-Zeiten
• Unfähigkeit, Spiellobbys zu hosten